Blog von Salomon Häseli
Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns damit beschäftigt, weshalb KMU interessante Ziele für Cyberangriffe sein können. Im zweiten Teil zeigen wir Massnahmen auf, wie Sie Ihr KMU schützen können. Im letzten Teil zeigen wir, wie Sie einige dieser Massnahmen in der Praxis umsetzen können und welche...
Neues Logo
Wir haben unser Logo modernisiert und überall auf der Plattform ausgetauscht. Bitte beachten Sie, dass E-Mail Benachrichtigungen sowie der Phishing-Melde-Button in Outlook ab sofort das neue Logo verwenden.
Realistischere Domänen bei Phishing-Simulationen
Mittels M365 Message-Injection lasse...
Mit der Überarbeitung unserer Webseite wurden auch unsere Dienstleistungen neu strukturiert. Der Service "Social Engineering Angriffe" hat eine eigene Seite erhalten. Um unseren Kundenanforderungen gerecht zu werden, wir der Dienst neu nicht mehr als Pauschalpaket angeboten. Wir erstellen ...
Finanzbetrug
Unsere Kunden kennen ihn bereits von den Security-Awareness Trainings - Cyberto. Lernen auch Sie ihn über diese Poster kennen. Wir haben eine Reihe von Security-Awareness-Postern bereitgestellt, die Tipps und Best Practises aus den Lerneinheiten zusammenfassen.
Wie kann ich die Poster nutzen?
- Erinneru...
Mitarbeitende werden seit langem als das "schwächste Glied" in der Cybersicherheitskette eines Unternehmens angesehen und auch heute ist menschliches Versagen nach wie vor die Hauptursache für Datenschutzverletzungen. Doch was macht Mitarbeitende zu einer solchen Insider-Bedrohung für...
Eine Risikobewertung der Cybersicherheit ist ein wichtiges Instrument zum Schutz Ihrer Vermögenswerte, zur Ermittlung potenzieller Schwachstellen und zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit Ihrer Dienste.
Risikobewertungen gelten als Schutzmassnahme und dienen dazu, die Risiken potenzieller Bedrohunge...
Kategorien
- Uncategorized
(1)
- Blog
(14)
- News
(16)
- Kostenlose Ressourcen
(5)
- Human Risk Management
(0)